Gudrun Petersdorff „Unterwegs in Israel“

Von: 14 / 06 / 2017
Bis: 01 / 07 / 2017

Eine Ausstellung im Rahmen der Jüdische Woche in Leipzig

Die Leipziger Malerin Gudrun Petersdorff war eine der ersten Künstlerinnen, die zu einem Künstleraustausch in Herzliya weilte. Sie brachte eine breite Palette von Arbeitsergebnissen von dieser Studienreise mit nach Leipzig und verarbeitete infolge ihre Skizzen im heimischen Atelier zu einem sehenswerten Fundus von Architektur- und Landschaftsbildern.

Die Besucher der Ausstellung werden ein Stück der Freude der Künstlerin am Besuch Israels erfahren. Auch aus profanen Vorlagen zaubert Gudrun Petersdorff Bilder, prägnant in ihrer kompositorischen Reduktion und bezaubernden Farbigkeit. Die Sonne Israels kam ihr da sicher entgegen, genauso die menschlichen Kontakte in Herzliya.

Ort: Spinnerei archiv massiv
Spinnereistraße 7 (Halle 20)
04179 Leipzig

Eröffnung: 14. Juni, 18 Uhr
Begrüßung: Dr. Skadi Jennicke – Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig
Einführende Worte: Christine Dorothea Hölzig – Kunsthistorikerin
Musikalische Begleitung: Valeri Funkner, Akkordeon

Seit 1995 wird die Jüdische Woche von der Stadt Leipzig gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig und der Ephraim Carlebach Stiftung alle zwei Jahre ausgerichtet.
Die Jüdische Woche findet vom 18. Juni bis zum 25. Juni 2017 statt. Zentrales Thema wird das 170-jährige Jubiläum der Jüdischen Gemeinde in Leipzig sein.
www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus

© Abbildung: Eilat, Abenddämmerung 24×32 cm, Bleistift, Filzstift, Buntstift auf Aquarellkarton, 2017

 

Kontakt

Leipziger Baumwollspinnerei
Verwaltungsgesellschaft mbH
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Telefon 0341 4980222
Email: mail@spinnerei.de

Allgemeine Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag
11 Uhr – 18 Uhr

Managed by

Die Coloured Fields GmbH hat sich auf die Konversion von Brachflächen und die Revitalisierung von Industrieanlagen im Kontext von integrierter Stadtentwicklung spezialisiert. Sie verfügt nach 25 Jahren über eine besondere Expertise aus verlassenen Orten hochattraktive lebendige Quartiere zu entwickeln. Die Coloured Fields identifiziert für Revitalisierung geeignete ehemalige Industrieliegenschaften, prüft und begleitet den Ankauf und erstellt parallel das inhaltliche Entwicklungs- und Betriebskonzept für die nachhaltige Neubelebung der Industriebrachen. Wir kuratieren Areale zu urbanen Magneten und stoßen damit nachhaltige Stadtentwicklung an. Aus „brownfields“ werden „coloured fields“.

Eingabe und Enter

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner