Pressemitteilung
Das MACHN Festival for Tech, Business & Art
18.-19. Juni 2025 in Leipzig
Leipzig wird erneut zum Zentrum für Innovation, Kreativität und gesellschaftlichen
Wandel, wenn das MACHN Festival am 18. und 19. Juni 2025 seine Tore auf der
Baumwollspinnerei öffnet.
Unter dem Motto #besserMACHN bietet das Festival eine Plattform für Unternehmen,
Agenturen, Selbstständige, Macher:innen und Visionär:innen, um in den Austausch zu
treten und gemeinsam in Ostdeutschland an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten.
Was erwartet die Besucher:innen?
Das MACHN Festival ist bekannt für seine interdisziplinäre und branchenübergreifende
Ausrichtung und verbindet Technologie, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
mit Festivalcharakter. Auch 2025 dürfen sich Besucher:innen auf ein vielfältiges
Programm freuen, das von hochkarätigen Keynotes, Workshops, Diskussionen, Live-
Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen reicht.
Mit Top-Speaker wie Annahita Esmailzadeh (Microsoft), Fränzi Kühne (edding AG),
Tristan Horx (Zukunftsforscher), Martin Böhringer (Staffbase), Maja Göpel
(Transformationsforscherin) und viele weitere, bietet das MACHN ein einzigartiges Line-
up in der Region.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vernetzung der Teilnehmer:innen untereinander:
Networking-Lounges, Workshops in kleinen Gruppen und ein Barcamp laden die
Besucher:innen dazu ein, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Zu den diesjährigen Themenschwerpunkten gehören:
• nachhaltige Unternehmensentwicklung in Ostdeutschland
• Marketing, Medien und Kommunikation für regionale Unternehmen
• Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz im KMU-Umfeld
• Kultur- und Gesellschaftsentwicklung in der Region
#besserMACHN
Das Festival richtet sich an Gründer:innen, Unternehmer:innen, Studierende, Kreative
sowie an Politiker:innen und Wissenschaftler:innen, die gemeinsam an innovativen
Lösungen arbeiten wollen. „Das MACHN Festival ist nicht nur ein Ort für den kreativen
Austausch, sondern auch eine Werkstatt, um Ideen in die Tat umzusetzen,“ sagt
Festivalleiter Marco Weicholdt.
Leipziger Baumwollspinnerei
Verwaltungsgesellschaft mbH
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Telefon 0341 4980222
Email: mail@spinnerei.de
Allgemeine Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag
11 Uhr – 18 Uhr
Die Coloured Fields GmbH hat sich auf die Konversion von Brachflächen und die Revitalisierung von Industrieanlagen im Kontext von integrierter Stadtentwicklung spezialisiert. Sie verfügt nach 25 Jahren über eine besondere Expertise aus verlassenen Orten hochattraktive lebendige Quartiere zu entwickeln. Die Coloured Fields identifiziert für Revitalisierung geeignete ehemalige Industrieliegenschaften, prüft und begleitet den Ankauf und erstellt parallel das inhaltliche Entwicklungs- und Betriebskonzept für die nachhaltige Neubelebung der Industriebrachen. Wir kuratieren Areale zu urbanen Magneten und stoßen damit nachhaltige Stadtentwicklung an. Aus „brownfields“ werden „coloured fields“.
Leipziger Baumwollspinnerei
Verwaltungsgesellschaft mbH
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Telefon 0341 4980222
Email: mail@spinnerei.de
Allgemeine Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag
11 Uhr – 18 Uhr
Die Coloured Fields GmbH hat sich auf die Konversion von Brachflächen und die Revitalisierung von Industrieanlagen im Kontext von integrierter Stadtentwicklung spezialisiert. Sie verfügt nach 25 Jahren über eine besondere Expertise aus verlassenen Orten hochattraktive lebendige Quartiere zu entwickeln. Die Coloured Fields identifiziert für Revitalisierung geeignete ehemalige Industrieliegenschaften, prüft und begleitet den Ankauf und erstellt parallel das inhaltliche Entwicklungs- und Betriebskonzept für die nachhaltige Neubelebung der Industriebrachen. Wir kuratieren Areale zu urbanen Magneten und stoßen damit nachhaltige Stadtentwicklung an. Aus „brownfields“ werden „coloured fields“.