Britta Ankenbauer

Atelier StoffARt

Im Atelier der Künstlerin Britta Ankenbauer entstehen textile Objekte, Artquilts und Mixed Media. In der Tradition textiler Gestaltung (Surface Design) und des Quiltings entsteht Kunst auf und aus Stoff. Britta Ankenbauer beteiligt sich an Ausstellungen im In- und Ausland und unterrichtet regelmäßig (internationale Kurse und Kursprogramm im Atelier, dreisprachig), sie arbeitet als Autorin zu zeitgenössischen textilen Themen. Das Atelier dient zudem als Ort der Diskussion rund um die Auseinandersetzung mit textiler Kunst.

WEITERE KOMMUNEMITGLIEDER​

WEITERE..​

Mule Bäckerei

Stefan Stößel

123 Text Katharina Goewe – Textbüro in Leipzig

Mandy Kunze

Enne Haehnle

Carsten Wittig

Michael Triegel

Elena Lotti Astolfi aka vonbrota

Hartmut Kiewert

LAYOUTPOOL Claudia Diedrich

David Schnell

Residenz – Schauspiel Leipzig

Nicole Kegel

Jochen Plogsties

Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH

Corinne Von Lebusa

Sybille Krauß

SCHWARZ WEISS DESIGN

Henriette Grahnert

Suzana Brborović

Henrieke Blieffert

Alexander Etz

Markus Matthias Krüger

Yvette Kießling

KAESEBERG

Christiane Baumgartner

Berit Mücke

Stefan Blank

Karoline Mueller-Stahl, Lektorin und Autorin

Philipp Fritzsche

Johannes Denda

FAMED

Lubok-Verlag

Ingenieurbüro Raik Säbisch

Erik Swars

Steven Black

schmidtFilm

Katja Unterschütz

Franziska Holstein

Vlado Ondrej

Kontakt

Leipziger Baumwollspinnerei
Verwaltungsgesellschaft mbH
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Telefon 0341 4980222
Email: mail@spinnerei.de

Allgemeine Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag
11 Uhr – 18 Uhr

Managed by

Die Coloured Fields GmbH hat sich auf die Konversion von Brachflächen und die Revitalisierung von Industrieanlagen im Kontext von integrierter Stadtentwicklung spezialisiert. Sie verfügt nach 15 Jahren über eine besondere Expertise aus verlassenen Orten hochattraktive lebendige Quartiere zu entwickeln. Die Coloured Fields identifiziert für Revitalisierung geeignete ehemalige Industrieliegenschaften, prüft und begleitet den Ankauf und erstellt parallel das inhaltliche Entwicklungs- und Betriebskonzept für die nachhaltige Neubelebung der Industriebrachen. Wir kuratieren Areale zu urbanen Magneten und stoßen damit nachhaltige Stadtentwicklung an. Aus „brownfields“ werden „coloured fields“.

Eingabe und Enter

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner